Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit deiner Zustimmung gesetzt.
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Der Steinmassl, in dem auch die einstige Reserve sinnvollerweise Platz gefunden hat, legt bereits... mehr
Der Steinmassl, in dem auch die einstige Reserve sinnvollerweise Platz gefunden hat, legt bereits im Duftspiel einen fulminanten Start hin: ganz fein gezeichnet, Melange aus Stachelbeeren und roten Pfirsichen, beschwingt und bereits erstaunlich vielschichtig, kerniger Grundton, ähnliche Eindrücke am Gaumen, völlig reintönige, helle Fruchtnuancen, einerseits beschwingt, andererseits auch sofort in die Tiefe gehend, beachtliche Substanz und feinrassiges Spiel, lang und ausbaufähig zweifellos der beste Steinmassl aller Zeiten (Viktor Siegl / www.bruendlmayer.at)
Auszeichnung
Falstaff: 92 Punkte JG 2017,James Suckling: 94 Punkte JG 2017
Serviervorschlag
sehr gut zu Fisch & Meeresfrüchte, Geflügel, Kalb, Schwein, Ente, Gans, perfekt zur asiatischen Küche
Herstellung
Der karge steinige Boden des Steinmassls ergibt kleine Beeren mit intensivem Geschmack. Beim Riesling lagern wichtige Geschmackskomponenten in den Traubenschalen. Diese werden nur durch verlängerte Maischestandzeit oder durch längeres behutsames Pressen (bis zu 8 Std.) freigesetzt. Der Most vergärt anschließend im Stahltank und reift danach bis zur Füllung im Sommer auf der Feinhefe.
Weinnotiz
Ein Teil der Stöcke auf der Kuppe des Steinmassls wachsen in der Lyra-Erziehung, einer aus Frankreich stammenden, von Willi Bründlmayer adaptierten, Drahtrahmenerziehung, die die Laubwand teilt und so jedem einzelnen Blatt mehr Luft und Sonnenlicht zukommen lässt. So trocknen die gut belüfteten Blätter schneller ab, so dass die Gefahr des gefürchteten Mehltaus vermindert wird. Außerdem beschattet das Laubdach die durch Sonnenbrand gefährdeten Trauben in der heißesten Zeit, wenn die Sonne hoch am Himmel steht.
Auszeichnung
Falstaff: 92 Punkte JG 2017,James Suckling: 94 Punkte JG 2017
Serviervorschlag
sehr gut zu Fisch & Meeresfrüchte, Geflügel, Kalb, Schwein, Ente, Gans, perfekt zur asiatischen Küche
Herstellung
Der karge steinige Boden des Steinmassls ergibt kleine Beeren mit intensivem Geschmack. Beim Riesling lagern wichtige Geschmackskomponenten in den Traubenschalen. Diese werden nur durch verlängerte Maischestandzeit oder durch längeres behutsames Pressen (bis zu 8 Std.) freigesetzt. Der Most vergärt anschließend im Stahltank und reift danach bis zur Füllung im Sommer auf der Feinhefe.
Weinnotiz
Ein Teil der Stöcke auf der Kuppe des Steinmassls wachsen in der Lyra-Erziehung, einer aus Frankreich stammenden, von Willi Bründlmayer adaptierten, Drahtrahmenerziehung, die die Laubwand teilt und so jedem einzelnen Blatt mehr Luft und Sonnenlicht zukommen lässt. So trocknen die gut belüfteten Blätter schneller ab, so dass die Gefahr des gefürchteten Mehltaus vermindert wird. Außerdem beschattet das Laubdach die durch Sonnenbrand gefährdeten Trauben in der heißesten Zeit, wenn die Sonne hoch am Himmel steht.
Allergenhinweis: | Enthält Sulfite |
Jahrgang: | 2017 |
Alkoholgehalt: | 12,0 % Vol. |
Land: | Österreich |
Rebsorte: | Riesling |
Region: | Kamptal |
Inverkehrbringer: | Weingut Bründlmayer, 3550 Langenlois, Österreich |
Inhalt: | 0,75 l |
Kategorie: | Weisswein |
Weiterführende Links zu "Bründlmayer Riesling Langloiser Steinmassl 2017"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Bründlmayer Riesling Langloiser Steinmassl 2017"
Bewertung schreiben
Inhalt 0.75 Liter (28,96 € * / 1 Liter)
21,72 € *
Inhalt 0.75 Liter (14,27 € * / 1 Liter)
10,70 € *

Inhalt 0.75 Liter (16,00 € * / 1 Liter)
12,00 € *
Inhalt 0.75 Liter (22,91 € * / 1 Liter)
17,18 € *

Inhalt 0.75 Liter (11,20 € * / 1 Liter)
8,40 € * 10,50 € *

Inhalt 0.75 Liter (17,20 € * / 1 Liter)
12,90 € *

Inhalt 0.75 Liter (17,47 € * / 1 Liter)
13,10 € *
Inhalt 1.5 Liter (24,00 € * / 1 Liter)
36,00 € *
Inhalt 0.75 Liter (18,53 € * / 1 Liter)
13,90 € *



Inhalt 0.75 Liter (13,20 € * / 1 Liter)
9,90 € *
Inhalt 0.75 Liter (10,53 € * / 1 Liter)
7,90 € *
Inhalt 0.75 Liter (13,20 € * / 1 Liter)
9,90 € *
Inhalt 0.75 Liter (18,53 € * / 1 Liter)
13,90 € *
Inhalt 0.75 Liter (11,07 € * / 1 Liter)
8,30 € *

Inhalt 0.75 Liter (10,53 € * / 1 Liter)
7,90 € *

