Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit deiner Zustimmung gesetzt.
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Farbe: leuchtendes Rubinrot mit violetten Reflexen Duft: intensives, üppiges Bouquet von... mehr
Farbe: leuchtendes Rubinrot mit violetten Reflexen
Duft: intensives, üppiges Bouquet von schwarzen Früchten (Brombeeren) und Gewürzen (Pfeffer) Geschmack: rund und vollmundig mit sanfter Fülle und Struktur, die aromatische schwarze Frucht und pfeffrige Würze des Bouquets sind auch am Gaumen präsent, nun elegant gestützt von seidigem Tannin
Auszeichnung
Wine Spectator: 90 Punkte JG 2015
Serviervorschlag
zu Rinderfilet in Kräuterkruste, Samosa mit Rindfleischfüllung, Geflügel-Curry, Kalbschnitzel & Ragout oder feinwürzigen Käsesorten wie mittelaltem Gouda, Tête de Moines oder dem burgundischen Cîteaux Klosterkäse
Herstellung
Um sie maximal unversehrt zu bewahren, werden auf der Domaine des Perdrix traditionell alle Trauben von Hand gelesen und sortiert, die Beeren teilweise entrappt und zunächst vier bis sechs Tage kalt eingemaischt, um erste Farbpigmente und andere phenolische Verbindungen aus den Beerenschalen zu extrahieren. Die Trauben werden dann binnen 15 Tagen allein mit den Umfeldhefen auf der Maische vergoren, wobei die wiederholte pigeage (das regelmäßige Niederdrücken und Untertauchen der Maische ohne Umpumpen der Weine) eine optimale Konzentration von Farbe, Aromen und sanftem Tannin unterstützt. Nach abgeschlossener alkoholischer Gärung und Maischestandzeit werden die Weine behutsam abgezogen, die Maische gepresst und nun Vorlauf und Presswein getrennt ausgebaut: achtzig Prozent der Weine reifen im Tank, die übrigen zwanzig Prozent in sogenannten pièces, den klassisch burgundischen 228-Liter-Fässern aus französischer Eiche (Burgund, Allier, Vosges, zehn Prozent neue Fässer). Nach zwölfmonatiger Reife werden die verschiedenen Partien zum Bourgogne Pinot Noir zurückverschnitten und auf der Domaine in die traditionellen Burgunderflaschen gefüllt.
Weinnotiz
Seit 1996 leiten Bertrand und Christiane Devillard gemeinsam mit ihren Kindern Aurore und Amaury die Domaine des Perdrix in Premeaux-Prissey, Côte de Nuits. Zum Besitz gehören gut zwölf Hektar Rebland in den besten Terroirs rund um die Dörfer Nuits-Saint-Georges und Vosne-Romanée.
Duft: intensives, üppiges Bouquet von schwarzen Früchten (Brombeeren) und Gewürzen (Pfeffer) Geschmack: rund und vollmundig mit sanfter Fülle und Struktur, die aromatische schwarze Frucht und pfeffrige Würze des Bouquets sind auch am Gaumen präsent, nun elegant gestützt von seidigem Tannin
Auszeichnung
Wine Spectator: 90 Punkte JG 2015
Serviervorschlag
zu Rinderfilet in Kräuterkruste, Samosa mit Rindfleischfüllung, Geflügel-Curry, Kalbschnitzel & Ragout oder feinwürzigen Käsesorten wie mittelaltem Gouda, Tête de Moines oder dem burgundischen Cîteaux Klosterkäse
Herstellung
Um sie maximal unversehrt zu bewahren, werden auf der Domaine des Perdrix traditionell alle Trauben von Hand gelesen und sortiert, die Beeren teilweise entrappt und zunächst vier bis sechs Tage kalt eingemaischt, um erste Farbpigmente und andere phenolische Verbindungen aus den Beerenschalen zu extrahieren. Die Trauben werden dann binnen 15 Tagen allein mit den Umfeldhefen auf der Maische vergoren, wobei die wiederholte pigeage (das regelmäßige Niederdrücken und Untertauchen der Maische ohne Umpumpen der Weine) eine optimale Konzentration von Farbe, Aromen und sanftem Tannin unterstützt. Nach abgeschlossener alkoholischer Gärung und Maischestandzeit werden die Weine behutsam abgezogen, die Maische gepresst und nun Vorlauf und Presswein getrennt ausgebaut: achtzig Prozent der Weine reifen im Tank, die übrigen zwanzig Prozent in sogenannten pièces, den klassisch burgundischen 228-Liter-Fässern aus französischer Eiche (Burgund, Allier, Vosges, zehn Prozent neue Fässer). Nach zwölfmonatiger Reife werden die verschiedenen Partien zum Bourgogne Pinot Noir zurückverschnitten und auf der Domaine in die traditionellen Burgunderflaschen gefüllt.
Weinnotiz
Seit 1996 leiten Bertrand und Christiane Devillard gemeinsam mit ihren Kindern Aurore und Amaury die Domaine des Perdrix in Premeaux-Prissey, Côte de Nuits. Zum Besitz gehören gut zwölf Hektar Rebland in den besten Terroirs rund um die Dörfer Nuits-Saint-Georges und Vosne-Romanée.
Allergenhinweis: | Enthält Sulfite |
Jahrgang: | 2017 |
Alkoholgehalt: | 13,0 % Vol. |
Land: | Frankreich |
Rebsorte: | Pinot Noir |
Region: | Burgund |
Inverkehrbringer: | SAS A&A Devillard, 71640 Mercurey, Frankreich |
Inhalt: | 0,75 l |
Kategorie: | Rotwein |
Weiterführende Links zu "Domaine des Perdrix Bourgogne Pinot Noir 2017"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Domaine des Perdrix Bourgogne Pinot Noir 2017"
Bewertung schreiben