Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit deiner Zustimmung gesetzt.
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Farbe: blasses Strohgelb mit goldenen Glanzlichtern Duft: duftig fruchtbetontes Bouquet von... mehr
Farbe: blasses Strohgelb mit goldenen Glanzlichtern
Duft: duftig fruchtbetontes Bouquet von Blüten, weißfleischigen Früchten und Pfirsich Geschmack: am Gaumen aromatisch vielschichtig, intensiv, frisch und lebendig mit den sortentypischen blumigfruchtigen Aromen von Steinobst, Melone und einem Hauch Mandel, sehr schön ausbalanciert mit langem, fruchtigem Finale
Serviervorschlag
zu frischen Meeresfrüchten, gegrilltem oder leicht gedämpftem Fisch, Geflügel und Gemüseterrinen, Risotto mit Frühlingsgemüse, Fischpasteten, Spaghetti alle Vongole oder Quinoa-Salat mit Tempeh, der mit seinem leicht rauchig-würzigem Geschmack sehr gut mit den blumig-fruchtigen Aromen des Weines harmoniert
Herstellung
Alle Trauben stammen aus zertifiziertem Bioanbau. Um einen aromatisch intensiven und zugleich frischen, lebendigen Wein zu bereiten werden die Trauben, je nach Rebsorte, in unterschiedlichen Reifestadien gelesen. Chardonnay wird erst gelesen, wenn er seine rebsortentypischen Noten von weißem Steinobst entfaltet, während man den Muskatteller eher etwas früher in den Keller bringt, um die eleganten blumigen Noten der Sorte einzufangen. Um diese Aromen maximal zu bewahren, werden die Trauben nachts und vorzugweise bei Vollmond gelesen, dann streng von Hand sortiert und nur die ausgewählt besten Trauben in die Fermenter aus Edelstahl geleitet, in denen man sie, weiterhin nach Rebsorten getrennt, bei kontrolliert kühlen Temperaturen um die 14 bis 15 °C langsam vergären lässt. Um den Wein auch der wachsenden Anzahl veganer Weinliebhaber zugänglich zu machen, wird er vor der Flaschenabfüllung ausschließlich mit Bentonit und/oder Erbsenprotein geschönt und ist garantiert frei von tierischen Produkten (wie Fischleim, Ei oder Milchbestandteilen) sowie jeglichen gentechnisch veränderten Lebensmitteln.
Weinnotiz
Auf den schneeweißen Kalkböden des Weinguts entfalten die Trauben ihre duftige Säurefrische mit feinen Noten von Blüten und Steinobst. Früh gelesen, streng sortiert und separat gekeltert, bewahren sie all diese guten Dinge auch im Wein.
Duft: duftig fruchtbetontes Bouquet von Blüten, weißfleischigen Früchten und Pfirsich Geschmack: am Gaumen aromatisch vielschichtig, intensiv, frisch und lebendig mit den sortentypischen blumigfruchtigen Aromen von Steinobst, Melone und einem Hauch Mandel, sehr schön ausbalanciert mit langem, fruchtigem Finale
Serviervorschlag
zu frischen Meeresfrüchten, gegrilltem oder leicht gedämpftem Fisch, Geflügel und Gemüseterrinen, Risotto mit Frühlingsgemüse, Fischpasteten, Spaghetti alle Vongole oder Quinoa-Salat mit Tempeh, der mit seinem leicht rauchig-würzigem Geschmack sehr gut mit den blumig-fruchtigen Aromen des Weines harmoniert
Herstellung
Alle Trauben stammen aus zertifiziertem Bioanbau. Um einen aromatisch intensiven und zugleich frischen, lebendigen Wein zu bereiten werden die Trauben, je nach Rebsorte, in unterschiedlichen Reifestadien gelesen. Chardonnay wird erst gelesen, wenn er seine rebsortentypischen Noten von weißem Steinobst entfaltet, während man den Muskatteller eher etwas früher in den Keller bringt, um die eleganten blumigen Noten der Sorte einzufangen. Um diese Aromen maximal zu bewahren, werden die Trauben nachts und vorzugweise bei Vollmond gelesen, dann streng von Hand sortiert und nur die ausgewählt besten Trauben in die Fermenter aus Edelstahl geleitet, in denen man sie, weiterhin nach Rebsorten getrennt, bei kontrolliert kühlen Temperaturen um die 14 bis 15 °C langsam vergären lässt. Um den Wein auch der wachsenden Anzahl veganer Weinliebhaber zugänglich zu machen, wird er vor der Flaschenabfüllung ausschließlich mit Bentonit und/oder Erbsenprotein geschönt und ist garantiert frei von tierischen Produkten (wie Fischleim, Ei oder Milchbestandteilen) sowie jeglichen gentechnisch veränderten Lebensmitteln.
Weinnotiz
Auf den schneeweißen Kalkböden des Weinguts entfalten die Trauben ihre duftige Säurefrische mit feinen Noten von Blüten und Steinobst. Früh gelesen, streng sortiert und separat gekeltert, bewahren sie all diese guten Dinge auch im Wein.
Allergenhinweis: | Enthält Sulfite |
Inhalt: | 0,75 l |
Jahrgang: | 2018 |
Alkoholgehalt: | 12,5 % Vol. |
Land: | Spanien |
Rebsorte: | Chardonnay, Muscat |
Anbauregion: | Valencia |
Inverkehrbringer: | Wolk B.V., 7207 La Zutphen, Niederlande |
Gesamtsäure: | 5,7 g/l |
Restzucker: | 0,6 g/l |
Weiterführende Links zu "Neleman Chardonnay Muscat 2018"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Neleman Chardonnay Muscat 2018"
Bewertung schreiben
Inhalt 0.75 Liter (10,53 € / 1 Liter)
7,90 € *


Inhalt 4.5 Liter
ab 35,10 € * 59,40 € *
Inhalt 0.75 Liter (9,47 € / 1 Liter)
7,10 € *
Inhalt 0.75 Liter (10,56 € / 1 Liter)
7,92 € *
Inhalt 0.75 Liter (7,99 € / 1 Liter)
5,99 € *
Inhalt 0.75 Liter (9,32 € / 1 Liter)
6,99 € *

Inhalt 0.75 Liter (6,00 € / 1 Liter)
4,50 € *
Inhalt 0.75 Liter (10,53 € / 1 Liter)
7,90 € *


Inhalt 0.75 Liter (8,07 € / 1 Liter)
6,05 € * 6,90 € *

Inhalt 0.75 Liter (10,00 € / 1 Liter)
7,50 € *

Inhalt 0.75 Liter (17,20 € / 1 Liter)
12,90 € *
Inhalt 0.75 Liter (17,20 € / 1 Liter)
12,90 € *

Inhalt 0.75 Liter (9,73 € / 1 Liter)
7,30 € *

Inhalt 0.75 Liter (10,00 € / 1 Liter)
7,50 € *

Inhalt 0.75 Liter (10,67 € / 1 Liter)
8,00 € *