Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit deiner Zustimmung gesetzt.
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Farbe: tiefes, intensives Granatrot Duft: fruchtbetontes Bouquet (reife Waldbeeren, Kirschen,... mehr
Farbe: tiefes, intensives Granatrot
Duft: fruchtbetontes Bouquet (reife Waldbeeren, Kirschen, Pflaumen) unterlegt mit Anklängen von Moschus und Unterholz
Geschmack: auch am Gaumen fruchtbetont (wieder Waldbeeren, Kirschen), mit präsentem, fein strukturiertem Tannin, samtweiches Finale mit schöner Länge und einem Hauch Würze im Nachhall
Serviervorschlag
gebratenes Rindfleisch mit Schalotten, Lammkoteletts, Kalbschnitzel, Schweinegeschnetzeltes provenzalisch, Rillettes, geschmortes Paprikagemüse oder mildwürziger Bergkäse (z.B. junger Gruyère, Cantal, Abondance)
Herstellung
Die Cabernet Franc-Trauben zur Bereitung des sortenreinen Guy Saget Chinon Rouge wurden bei optimaler Reife gelesen, im Keller vollständig entrappt und zunächst eine Weile kalt gemaischt, bevor man die Vergärung startete. Für eine maximale Konzentration von Farbe, intensiven Aromen und sanftem Tannin aus den Beerenschalen, wurde der Wein bei regelmäßigem Niederdrücken und Überfluten des Tresterhutes im Edelstahltank vergoren und machte im Anschluss auch seinen biologischen Säureabbau im Tank. Um seinen natürlich fruchtbetonten Charakter zu bewahren und nicht mit Fassnoten zu überdecken, wurde der Chinon Rouge nicht im Barrique ausgebaut,
Weinnotiz
Chinon zählt zu den wenigen Herkünften der Loire, die ihr Renommee ausdrücklich ihren exquisiten Rotweinen verdanken. Zwar wird hier auch Rosé sowie Weißwein aus Chenin blanc gekeltert, beide haben aber einen deutlich geringeren Anteil am Volumen und Ruf der Appellation. Die Loire kann es verschmerzen, sie besitzt genügend Terroirs für große Weißweine und profitiert umso mehr von dieser feinen Rotweinreferenz.
 ,
Die AOC Chinon gehört zum Loire-Untergebiet Touraine. Die Appellation ist benannt nach dem gleichnamigen Städtchen Chinon an der Vienne, die bald darauf in die Loire einmündet. Die Weinberge liegen in dem Dreieck zwischen den Flüssen. Das Klima ist kontinental geprägt (heiß im Sommer, kalt im Winter), wobei Vienne und Loire ihren mildernden Einfluss geltend machen. Chinon Rouge wird nahezu ausschließlich aus Cabernet Franc gekeltert, obwohl die Zugabe von zehn Prozent Cabernet Sauvignon erlaubt ist. Damit ist die Loire (neben Norditalien) das einzige Gebiet, das einen reinsortigen Cabernet Franc bereitet.
 ,
Die Weine sind generell seidig und elegant. Sie entwickeln aber, je Lage und Boden, einen unterschiedlichen Charakter. Die sandig-kiesigen Böden nahe dem Flussufer verleihen ihnen eine fruchtige Leichtigkeit, die sie früh angenehm zugänglich macht, während toniger Kalk und Kalkmergel auf dem Plateau sowie der gut wasserdurchlässige Kalk- und Tuffstein in den Hanglagen deutlich kraftvollere und langlebige Chinon-Stile hervorbringt. Inverkehrbringer: Vignobles Guy Saget, 58150 Pouilly sur Loire, Frankreich
Duft: fruchtbetontes Bouquet (reife Waldbeeren, Kirschen, Pflaumen) unterlegt mit Anklängen von Moschus und Unterholz
Geschmack: auch am Gaumen fruchtbetont (wieder Waldbeeren, Kirschen), mit präsentem, fein strukturiertem Tannin, samtweiches Finale mit schöner Länge und einem Hauch Würze im Nachhall
Serviervorschlag
gebratenes Rindfleisch mit Schalotten, Lammkoteletts, Kalbschnitzel, Schweinegeschnetzeltes provenzalisch, Rillettes, geschmortes Paprikagemüse oder mildwürziger Bergkäse (z.B. junger Gruyère, Cantal, Abondance)
Herstellung
Die Cabernet Franc-Trauben zur Bereitung des sortenreinen Guy Saget Chinon Rouge wurden bei optimaler Reife gelesen, im Keller vollständig entrappt und zunächst eine Weile kalt gemaischt, bevor man die Vergärung startete. Für eine maximale Konzentration von Farbe, intensiven Aromen und sanftem Tannin aus den Beerenschalen, wurde der Wein bei regelmäßigem Niederdrücken und Überfluten des Tresterhutes im Edelstahltank vergoren und machte im Anschluss auch seinen biologischen Säureabbau im Tank. Um seinen natürlich fruchtbetonten Charakter zu bewahren und nicht mit Fassnoten zu überdecken, wurde der Chinon Rouge nicht im Barrique ausgebaut,
Weinnotiz
Chinon zählt zu den wenigen Herkünften der Loire, die ihr Renommee ausdrücklich ihren exquisiten Rotweinen verdanken. Zwar wird hier auch Rosé sowie Weißwein aus Chenin blanc gekeltert, beide haben aber einen deutlich geringeren Anteil am Volumen und Ruf der Appellation. Die Loire kann es verschmerzen, sie besitzt genügend Terroirs für große Weißweine und profitiert umso mehr von dieser feinen Rotweinreferenz.
 ,
Die AOC Chinon gehört zum Loire-Untergebiet Touraine. Die Appellation ist benannt nach dem gleichnamigen Städtchen Chinon an der Vienne, die bald darauf in die Loire einmündet. Die Weinberge liegen in dem Dreieck zwischen den Flüssen. Das Klima ist kontinental geprägt (heiß im Sommer, kalt im Winter), wobei Vienne und Loire ihren mildernden Einfluss geltend machen. Chinon Rouge wird nahezu ausschließlich aus Cabernet Franc gekeltert, obwohl die Zugabe von zehn Prozent Cabernet Sauvignon erlaubt ist. Damit ist die Loire (neben Norditalien) das einzige Gebiet, das einen reinsortigen Cabernet Franc bereitet.
 ,
Die Weine sind generell seidig und elegant. Sie entwickeln aber, je Lage und Boden, einen unterschiedlichen Charakter. Die sandig-kiesigen Böden nahe dem Flussufer verleihen ihnen eine fruchtige Leichtigkeit, die sie früh angenehm zugänglich macht, während toniger Kalk und Kalkmergel auf dem Plateau sowie der gut wasserdurchlässige Kalk- und Tuffstein in den Hanglagen deutlich kraftvollere und langlebige Chinon-Stile hervorbringt. Inverkehrbringer: Vignobles Guy Saget, 58150 Pouilly sur Loire, Frankreich
Allergenhinweis: | Enthält Sulfite |
Jahrgang: | 2019 |
Alkoholgehalt: | 12,0 % Vol. |
Land: | Frankreich |
Rebsorte: | Cabernet Franc |
Region: | Loire |
Inhalt: | 0,75 l |
Kategorie: | Rotwein |
Gesamtsäure: | 3,1 g/l |
Restzucker: | 0,4 g/l |
Weiterführende Links zu "Saget La Perriere Chinon Rouge 2019"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Saget La Perriere Chinon Rouge 2019"
Bewertung schreiben