Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit deiner Zustimmung gesetzt.
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Farbe: Purpurgranatrot mit violetten Glanzlichtern Duft: im Bouquet verführerische Aromen von... mehr
Farbe: Purpurgranatrot mit violetten Glanzlichtern
Duft: im Bouquet verführerische Aromen von saftig süß gereiften roten und schwarzen Früchten (Himbeeren, Brombeeren, Schwarze Johannisbeeren)
Geschmack: saftig fruchtbetont auch am Gaumen, aromatisch rund und vollmundig mit köstlicher Säure-Süße-Balance und schöner Länge
Serviervorschlag
zu warmen und kalten Pasteten, beim BBQ zu gebratenem Fleisch und Geflügel, gefüllten Tomaten, Paprika oder Auberginen auf Reis, mediterranen Ofengerichten oder mildwürzigen Käsesorten
Herstellung
Die Trauben wurden ab der zweiten Septemberwoche (Syrah) und in der ersten Oktoberwoche (Garnacha tinta) parzellenweise bei jeweils optimaler Reife gelesen, unverzüglich in die Kellerei gebracht, die Trauben auf 8 °C gekühlt, angequetscht und zunächst kalt gemaischt, um erste Farbpigmente, Aromen, Phenole aus den Beerenschalen zu konzentrieren. Nach drei Tagen wurde die Maische dann langsam erwärmt und bei kontrollierten Temperaturen bis maximal 25 °C im Edelstahltank vergoren, nach abgeschlossener alkoholischer Gärung der frei abfließende Wein aufgefangen, die Maische behutsam gepresst, dann Vorlauf und Presswein vermählt, mehrfach abgezogen und der Blend zuletzt klar filtriert auf die Flaschen gefüllt. Um seinen klaren, fruchtbetonten Charakter zu bewahren, wird der Wein nicht im Holzfass ausgebaut.
Weinnotiz
Garnacha tinta und Syrah für den roten Rincones-Blend stammen aus den 470 bis 550 Meter hoch gelegenen Weinbergen Latre, Buil, Arilla und Borrace. Die Reben wachsen in nordöstlicher und südöstlicher Ausrichtung, was ihnen im Sommer ein maximales Sonnenscheinpensum in den noch nicht zu heißen Morgenstunden garantiert und damit beste Voraussetzungen für eine optimale Photosynthese bietet während sie vor dem gleißenden Licht Mittagssonne geschützt bleiben. Hinzu kommen die gute Luftzirkulation in den Weinbergen, die Staunässe (Fäulnis, Pilzbefall) verhindert sowie der stete Wechsel von warmen Tagen und kühlen Nächten. Die Trauben können aromatisch wie phenolisch optimal ausreifen und bewahren zugleich ihre lebendige Säurefrische.
Duft: im Bouquet verführerische Aromen von saftig süß gereiften roten und schwarzen Früchten (Himbeeren, Brombeeren, Schwarze Johannisbeeren)
Geschmack: saftig fruchtbetont auch am Gaumen, aromatisch rund und vollmundig mit köstlicher Säure-Süße-Balance und schöner Länge
Serviervorschlag
zu warmen und kalten Pasteten, beim BBQ zu gebratenem Fleisch und Geflügel, gefüllten Tomaten, Paprika oder Auberginen auf Reis, mediterranen Ofengerichten oder mildwürzigen Käsesorten
Herstellung
Die Trauben wurden ab der zweiten Septemberwoche (Syrah) und in der ersten Oktoberwoche (Garnacha tinta) parzellenweise bei jeweils optimaler Reife gelesen, unverzüglich in die Kellerei gebracht, die Trauben auf 8 °C gekühlt, angequetscht und zunächst kalt gemaischt, um erste Farbpigmente, Aromen, Phenole aus den Beerenschalen zu konzentrieren. Nach drei Tagen wurde die Maische dann langsam erwärmt und bei kontrollierten Temperaturen bis maximal 25 °C im Edelstahltank vergoren, nach abgeschlossener alkoholischer Gärung der frei abfließende Wein aufgefangen, die Maische behutsam gepresst, dann Vorlauf und Presswein vermählt, mehrfach abgezogen und der Blend zuletzt klar filtriert auf die Flaschen gefüllt. Um seinen klaren, fruchtbetonten Charakter zu bewahren, wird der Wein nicht im Holzfass ausgebaut.
Weinnotiz
Garnacha tinta und Syrah für den roten Rincones-Blend stammen aus den 470 bis 550 Meter hoch gelegenen Weinbergen Latre, Buil, Arilla und Borrace. Die Reben wachsen in nordöstlicher und südöstlicher Ausrichtung, was ihnen im Sommer ein maximales Sonnenscheinpensum in den noch nicht zu heißen Morgenstunden garantiert und damit beste Voraussetzungen für eine optimale Photosynthese bietet während sie vor dem gleißenden Licht Mittagssonne geschützt bleiben. Hinzu kommen die gute Luftzirkulation in den Weinbergen, die Staunässe (Fäulnis, Pilzbefall) verhindert sowie der stete Wechsel von warmen Tagen und kühlen Nächten. Die Trauben können aromatisch wie phenolisch optimal ausreifen und bewahren zugleich ihre lebendige Säurefrische.
Allergenhinweis: | Enthält Sulfite |
Inhalt: | 0,75 l |
Kategorie: | Rotwein |
Alkoholgehalt: | 13,0 % Vol. |
Jahrgang: | 2016 |
Land: | Spanien |
Rebsorte: | Garnacha, Syrah |
Anbauregion: | Somontano |
Inverkehrbringer: | Vinas del Vero, 22300 Barbastro, Spanien |
Weiterführende Links zu "Vinas del Vero Garnacha Syrah 2016"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Vinas del Vero Garnacha Syrah 2016"
Bewertung schreiben
Inhalt 0.75 Liter (6,65 € / 1 Liter)
4,99 € *
Inhalt 0.75 Liter (7,33 € / 1 Liter)
5,50 € *


Inhalt 4.5 Liter (8,67 € / 1 Liter)
39,00 € * 49,80 € *
Inhalt 0.375 Liter (14,93 € / 1 Liter)
5,60 € *

Inhalt 0.75 Liter (5,60 € / 1 Liter)
4,20 € *

Inhalt 0.75 Liter (8,67 € / 1 Liter)
6,50 € *

Inhalt 0.75 Liter (9,07 € / 1 Liter)
6,80 € *

Inhalt 0.75 Liter (10,00 € / 1 Liter)
7,50 € *

Inhalt 0.75 Liter (7,87 € / 1 Liter)
5,90 € *
Inhalt 0.75 Liter (10,53 € / 1 Liter)
7,90 € *
Inhalt 0.75 Liter (10,53 € / 1 Liter)
7,90 € *

Inhalt 0.75 Liter (10,53 € / 1 Liter)
7,90 € *
Inhalt 0.75 Liter (18,53 € / 1 Liter)
13,90 € *
Inhalt 0.75 Liter (11,07 € / 1 Liter)
8,30 € *